Ehre, wem Ehre gebührt
„Es gibt keinen Erfolg ohne harte Arbeit. Nimm sie bereitwillig an. (Roger Federer)
„Es gibt keinen Erfolg ohne harte Arbeit. Nimm sie bereitwillig an. (Roger Federer)
Bronzemedaille bei den Hessischen Dressurmeisterschaften für Nuno Avelar
Nuno Avelar, geboren und aufgewachsen in der Nähe von Lissabon, hat bereits sehr früh seine Leidenschaft für Pferde entdeckt. Er war mehrfacher portugiesischer Meister in der Working Equitation (traditionellen Arbeitsreitweise) und Mitglied in der Nationalmannschaft Portugals. Daneben hat er in dieser noch recht jungen Reit- und Turniersportdisziplin mit uralten Wurzeln die dänischen und deutschen Working Equitation Teams als Nationaltrainer zum Erfolg geführt. Das deutsche Team wurde während seiner Trainerzeit Weltmeister (2018). Auch in den schweren Dressurprüfungen bis hin zum Prix St. Georges ist Nuno erfolgreich. Er fährt regelmäßig zum Training zu Anna und Klaus Balkenhol. Jetzt hat er am vergangenen Wochenende mit seiner Stute Lisboa den Sprung auf das Siegerpodest geschafft und hat bei den Hessischen Dressurmeisterschaften die Bronzemedaille gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch Nuno!
Stephanie Goebel, erfolgreiche Dressurreiterin des Vereins hat es mit ihrer Stute Delorange da Carree auf das Siegertreppchen geschafft. Die Kreismeisterschaften LK3 und LK4 wurden in diesem Jahr auf dem Turnier in Neu-Isenburg ausgetragen. Nach erfolgreicher Wertungsprüfung und der abschließenden Finalprüfung ist Stephanie Goebel 3. bei den Kreismeisterschaften in ihrer Leistungsklasse (LK3) geworden. Sie wird von Nina Kudernak trainiert und auch hier zeigt sich, dass kontinuierliches Training von Reiterin und Pferd zum Erfolg führen. Die Ehrung findet wie jedes Jahr im Rahmen des Kreisreiterballs statt. Herzlichen Glückwunsch Steffi!
<< Neues Bild mit Text >>
Nina und Franz in der Frankfurter Festhalle beim Louisdor-Preis 2022
Im ungarischen Aszár Kisber wurden im August die Nachwuchs-Europameisterschaften im Fahren in den Disziplinen Junge Fahrer (U25, Junioren, Pony-Zweispänner und Children) ausgetragen.
Lisa Maria Tischer Mitglied im Reit- und Fahrverein Neu-Isenburg, sicherte sich in diesem Jahr bereits den Titel der Deutschen Jugendmeisterin und reiste bereits als amtierende Europameisterin in der Altersklasse U25 bei den Pony-Einspännern in Ungarn an. Sie verteidigte diesen Titel souverän: Mit ihrem Great Dancer B startete sie mit einem Sieg in der Dressur in die EM. Sie gewann auch die Geländeprüfung, behielt im Kegelfahren die Nerven und kam fehlerfrei ins Ziel. So sicherte sie sich mit ihrem Great Dancer B überlegen die Goldmedaille mit 110,82 Punkten.
Daneben gewann Sie mit dem Deutschen Team die Silbermedaille. Hier konnte der Titel vom letzten Jahr leider nicht verteidigt werden. Die Goldmedaille für die Mannschaft ging an die Niederlande und das mit nur knapp 6 Punkten unterschied zum Deutschen Team. Dennoch war der Jugend-Bundestrainer Dieter Lauterbach vollauf zufrieden mit seiner Mannschaft.
-Jacqueline Rühl mit dem 4.jährigen Haflinger Ben, 3.Platz Dressurreiter A mit der Wertnote 7,5
, 2.Platz , A Dressur mit der Wertnote 7,0
-Elisa Rühl mit Ben, 3.Platz in der Führzügelklasse
-Tamara Schrimpf mit Bertolucci , 4.Platz, A-Dressur mit der Wernote 6,8
Erfolgsdaten unserer Mitglieder aus dem Monat April und Mai 2022
Johanna Ruhe war mit ihrem 6 järhigen Ponyhengst Oshie erfolgreich unterwegs!
17. April 2022 2.Platz Dressurpferde M mit der Wertnote 7,0
08. Mai 2022 1.Platz Dressurreiter L mit der Wertnote 8,2
22. Mai 2022 1.Platz Dressurreiter L mit der Wertnote 7,1 (Klein Auheim)
Herzlichen Glückwunsch!
Mannschafts- und Einzelgold für Lisa Maria Tischer bei den Europameisterschaften 2021
Bei den Jugend-Europameisterschaften im Fahren, im französischen Selestat siegte das Deutsche Team. Bestehend aus Anne Unzeitig (Greifenstein), Lisa Maria Tischer (Neu-Isenburg), bei den Junioren Lea Schröder (Sehnde) und Anna-Marie Lass (Dillenburg) und in der Altersklasse Children Philipp Stolzenberger (Sandhausen) und Laura Hüsges (Willich).
Doch damit nicht genug, auch in der Einzelwertung stand Lisa ganz oben auf dem Treppchen und holte sich das Edelmetall.
Wir gratulieren zu dieser großartigen Leistung!
https://www.hippoevent.at/magazin/140-magazin/reportagen/2765-fahren-sieben-medaillen-fuer-deutsche-nachwuchsfahrer
Deutsche Jugendmeisterin im Fahren 2021
Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Nachwuchsfahrerin Lisa Maria Tischer holte sich im Juli 2021, in Lähden (Emsland) den Titel der deutschen Meisterin in der Disziplin Pony-Einspänner. Sie ist mit ihrem Pony Great Dancer bereits seit mehreren Jahren im Jugendkader und hat schon erfolgreich an Europameisterschaften teilgenommen.
|